Wie wir in Checklisten ertrinken – und dennoch kein Stück […]
Cyberfatigue – Wenn Sicherheit zur Routine wird
Cybersecurity ist inzwischen so selbstverständlich geworden wie Kaffee in der […]
Halluzinationen – das Naturgesetz des Universums?
Stellen wir uns vor, die Wirklichkeit selbst hätte einen Knall. […]
Sysiphos war eine Frau – vom ewigen Wäscheberg und heimlichen Heldinnen
Es war ein Abend, wie viele – gemütlich auf dem […]
„Murr’s Erbin“ – Was wäre, wenn wir Katzen wirklich zuhören könnten?
Was als absurde Idee begann – eine Audiodatei voller Katzengeräusche […]
Ossis – die „farblosen“ People of Colour?
Der Vergleich von Ostdeutschen mit „farblosen People of Colour“ wirkt […]
Rosenhan – Wenn Normal bereits suspekt ist
1973 veröffentlichte der amerikanische Psychologe David L. Rosenhan eine der […]
Geistiges Wachstum wagen: Warum jede Entwicklung ein Ja zur Zukunft ist – Growth Mindset
Die Welt dreht sich immer weiter – und nie still. […]
Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir
Neulich ging eine Meldung durch die Wissenschaftspresse, die fast klingt, […]
Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung
Die aktuelle Lage Israels und der jüdischen Gemeinschaft weltweit ist […]